Cookie-Richtlinie

Transparenz über unsere Cookie-Verwendung

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen navigieren.

2. Wie verwenden wir Cookies?

SpiritEdge Academy verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und zu personalisieren. Wir nutzen Cookies, um zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren, um die Leistung zu verbessern und um Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu präsentieren. Cookies helfen uns auch dabei, die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und technische Probleme zu identifizieren.

3. Arten von Cookies, die wir verwenden

3.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die Sie durchführen, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.

  • Session-Cookies für die Navigation
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch
  • Funktions-Cookies für Formulare und Einstellungen

3.2 Analyse-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Diese Cookies helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.

  • Google Analytics Cookies zur Besuchsanalyse
  • Heatmap-Cookies zur Nutzerverhalten-Analyse
  • Performance-Cookies zur Ladezeit-Messung

3.3 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.

  • Präferenz-Cookies für Spracheinstellungen
  • Personalisierungs-Cookies für individuelle Inhalte
  • Video-Player-Cookies für eingebettete Medien

3.4 Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.

  • Tracking-Cookies für zielgerichtete Werbung
  • Remarketing-Cookies für personalisierte Anzeigen
  • Social Media Cookies für geteilte Inhalte

4. Cookie-Speicherdauer

Wir verwenden sowohl Session-Cookies als auch persistente Cookies:

  • Session-Cookies: Diese werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Persistente Cookies: Diese bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert (von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren, je nach Zweck)
  • Notwendige Cookies: Bis zu 1 Jahr
  • Analyse-Cookies: Bis zu 2 Jahre
  • Marketing-Cookies: Bis zu 1 Jahr

5. Drittanbieter-Cookies

Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, deren Dienste wir nutzen. Diese können Analyse-Tools, Social-Media-Plugins oder Werbeplattformen umfassen. Wir haben keine direkte Kontrolle über diese Cookies, aber wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die unsere Datenschutzstandards einhalten.

6. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren:

  • Browser-Einstellungen: Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen
  • Cookie-Banner: Beim ersten Besuch können Sie Ihre Präferenzen festlegen
  • Opt-out-Tools: Für Marketing-Cookies können Sie Opt-out-Tools von Drittanbietern nutzen
  • Regelmäßiges Löschen: Sie können Cookies regelmäßig aus Ihrem Browser löschen

7. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Einige Bereiche der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, und Sie müssen möglicherweise Ihre Einstellungen bei jedem Besuch erneut eingeben. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.

8. Mobile Geräte

Auf mobilen Geräten können Sie Cookie-Einstellungen normalerweise über die Browser-Einstellungen verwalten. Zusätzlich können Sie in den Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts die Werbe-ID zurücksetzen oder das personalisierte Tracking deaktivieren.

9. Kinder und Cookies

Unsere Website richtet sich nicht gezielt an Kinder unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte.

10. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Verwendung auf dem Laufenden zu bleiben.

11. Weitere Informationen

Für weitere Informationen über Cookies und wie Sie sie verwalten können, besuchen Sie www.allaboutcookies.org oder www.youronlinechoices.eu. Diese Websites bieten umfassende Informationen über Cookies und Datenschutz im Internet.

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Datenschutzpräferenzen zu verwalten.